Hotel Sans Souci

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Sans Souci Wien

Anreise
Abreise
Zimmer
Personen
Anzahl der Personen

Erwachsene

1 2 3 4

Kinder

Keine 1 2

Alter der Kinder bei Rückreise

Kind 1

0Jahre - +

Kind 2

0Jahre - +

A restful and healthy sleep is important for us and therefore:

Das Jubiläumsjahr Die Wiener Moderne 2018

Die Wiener Moderne bezeichnet das Kulturleben in der österreichischen Hauptstadt um die Jahrhundertwende.

Genau vor 100 Jahren  starben die vier wichtigsten Protagonisten:

Gustav Klimt, Egon Schiele,
Otto Wagner und Koloman Moser.

 Wir bieten Ihnen gerne einen Überblick zu den zahlreichen Ausstellungen.  Ebenso steht Ihnen unser Concierge Team persönlich für Fragen und Anregungen sehr gerne zur Verfügung.

Informationen & Ausstellungen Wiener Moderne 2018

Ausstellungen in Wien 2018

Arrow Left
Leopold Museum_2_©WienTourismus_Philipp Horak
Leopold Museum_2_©WienTourismus_Philipp Horak

Egon Schiele. Expression und Lyrik Leopold Museum

23.2.-4.11.2018 Egon Schiele (1890–1918) wird im Leopold Museum eine besondere Ausstellung gewidmet: einzigartig durch die Kombination von Gemälden, Papierarbeiten und zahlreichen Archivalien präsentiert sie die wichtigsten Themen im Schaffen des Künstlers.

Linie und Form Plakat_Egon Schiele, Sitzendes Mädchen mit gespreizten Schenkeln (Detail), 1918 © Leopold Museum Mehr Informationen zur Ausstellung
Unteres Belvedere_ ©WienTourismus_MAXUM
Unteres Belvedere_ ©WienTourismus_MAXUM

Klimt ist nicht das Ende. Aufbruch in Mitteleuropa Unteres Belvedere

22.3.-26.8.2018 Das Ende des Ersten Weltkrieges und der Tod von Klimt, Schiele, Wagner und Moser werden oft als Ende einer Epoche, einer künstlerischen Blütezeit, interpretiert. Die Ausstellung zeigt, welche Änderungen dieser gravierende historische Einschnitt tatsächlich nach sich zog.

Klimt Johanna Sans Souci Wien Hotel Kunst Mehr Informationen zur Ausstellung

Otto Wagner – Von der Postsparkasse zur Postmoderne MAK

30.5.-30.9.2018 Die Ausstellung untersucht die Wirkung Otto Wagners als „Vater der Moderne“. Ausgehend von den wichtigsten Werken Otto Wagners werden Themenbereiche dargestellt, in denen sich Wagners nachhaltige Wirkung auf die Architektur der Moderne und Postmoderne anschaulich nachvollziehen lassen.

Otto_Wagner-c-Wien Museum Mehr Informationen zur Ausstellung
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne

Otto Wagner Wien Museum

15.3.-7.10.2018 Zum 100. Todestag Otto Wagners (1841–1918) widmet das Wien Museum diesem „Weltstadtarchitekten“ die erste umfassende Ausstellung seit mehr als 50 Jahren.

Otto_Wagner 1-c-Wien Museum Mehr Informationen zur Ausstellung
Leopold Museum_2_©WienTourismus_Philipp Horak
Leopold Museum_2_©WienTourismus_Philipp Horak

Egon Schiele. Expression und Lyrik Leopold Museum

23.2.-4.11.2018 Egon Schiele (1890–1918) wird im Leopold Museum eine besondere Ausstellung gewidmet: einzigartig durch die Kombination von Gemälden, Papierarbeiten und zahlreichen Archivalien präsentiert sie die wichtigsten Themen im Schaffen des Künstlers.

Linie und Form Plakat_Egon Schiele, Sitzendes Mädchen mit gespreizten Schenkeln (Detail), 1918 © Leopold Museum Mehr Informationen zur Ausstellung
Unteres Belvedere_ ©WienTourismus_MAXUM
Unteres Belvedere_ ©WienTourismus_MAXUM

Klimt ist nicht das Ende. Aufbruch in Mitteleuropa Unteres Belvedere

22.3.-26.8.2018 Das Ende des Ersten Weltkrieges und der Tod von Klimt, Schiele, Wagner und Moser werden oft als Ende einer Epoche, einer künstlerischen Blütezeit, interpretiert. Die Ausstellung zeigt, welche Änderungen dieser gravierende historische Einschnitt tatsächlich nach sich zog.

Klimt Johanna Sans Souci Wien Hotel Kunst Mehr Informationen zur Ausstellung

Otto Wagner – Von der Postsparkasse zur Postmoderne MAK

30.5.-30.9.2018 Die Ausstellung untersucht die Wirkung Otto Wagners als „Vater der Moderne“. Ausgehend von den wichtigsten Werken Otto Wagners werden Themenbereiche dargestellt, in denen sich Wagners nachhaltige Wirkung auf die Architektur der Moderne und Postmoderne anschaulich nachvollziehen lassen.

Otto_Wagner-c-Wien Museum Mehr Informationen zur Ausstellung
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne

Otto Wagner Wien Museum

15.3.-7.10.2018 Zum 100. Todestag Otto Wagners (1841–1918) widmet das Wien Museum diesem „Weltstadtarchitekten“ die erste umfassende Ausstellung seit mehr als 50 Jahren.

Otto_Wagner 1-c-Wien Museum Mehr Informationen zur Ausstellung
Leopold Museum_2_©WienTourismus_Philipp Horak
Leopold Museum_2_©WienTourismus_Philipp Horak

Egon Schiele. Expression und Lyrik Leopold Museum

23.2.-4.11.2018 Egon Schiele (1890–1918) wird im Leopold Museum eine besondere Ausstellung gewidmet: einzigartig durch die Kombination von Gemälden, Papierarbeiten und zahlreichen Archivalien präsentiert sie die wichtigsten Themen im Schaffen des Künstlers.

Linie und Form Plakat_Egon Schiele, Sitzendes Mädchen mit gespreizten Schenkeln (Detail), 1918 © Leopold Museum Mehr Informationen zur Ausstellung
Unteres Belvedere_ ©WienTourismus_MAXUM
Unteres Belvedere_ ©WienTourismus_MAXUM

Klimt ist nicht das Ende. Aufbruch in Mitteleuropa Unteres Belvedere

22.3.-26.8.2018 Das Ende des Ersten Weltkrieges und der Tod von Klimt, Schiele, Wagner und Moser werden oft als Ende einer Epoche, einer künstlerischen Blütezeit, interpretiert. Die Ausstellung zeigt, welche Änderungen dieser gravierende historische Einschnitt tatsächlich nach sich zog.

Klimt Johanna Sans Souci Wien Hotel Kunst Mehr Informationen zur Ausstellung

Otto Wagner – Von der Postsparkasse zur Postmoderne MAK

30.5.-30.9.2018 Die Ausstellung untersucht die Wirkung Otto Wagners als „Vater der Moderne“. Ausgehend von den wichtigsten Werken Otto Wagners werden Themenbereiche dargestellt, in denen sich Wagners nachhaltige Wirkung auf die Architektur der Moderne und Postmoderne anschaulich nachvollziehen lassen.

Otto_Wagner-c-Wien Museum Mehr Informationen zur Ausstellung
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne

Otto Wagner Wien Museum

15.3.-7.10.2018 Zum 100. Todestag Otto Wagners (1841–1918) widmet das Wien Museum diesem „Weltstadtarchitekten“ die erste umfassende Ausstellung seit mehr als 50 Jahren.

Otto_Wagner 1-c-Wien Museum Mehr Informationen zur Ausstellung

1 / 4

Arrow Right
Leopold Museum_2_©WienTourismus_Philipp Horak
Linie und Form Plakat_Egon Schiele, Sitzendes Mädchen mit gespreizten Schenkeln (Detail), 1918 © Leopold Museum
Unteres Belvedere_ ©WienTourismus_MAXUM
Klimt Johanna Sans Souci Wien Hotel Kunst
Otto_Wagner-c-Wien Museum
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne
Otto_Wagner 1-c-Wien Museum
Leopold Museum_2_©WienTourismus_Philipp Horak
Linie und Form Plakat_Egon Schiele, Sitzendes Mädchen mit gespreizten Schenkeln (Detail), 1918 © Leopold Museum
Unteres Belvedere_ ©WienTourismus_MAXUM
Klimt Johanna Sans Souci Wien Hotel Kunst
Otto_Wagner-c-Wien Museum
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne
Otto_Wagner 1-c-Wien Museum
Arrow Left

1 / 8

Arrow Right

Künstler der Wiener Moderne

Arrow Left
Kunstsalon Sans Souci Hotel Wien Schiele Belvedere
Kunstsalon Sans Souci Hotel Wien Schiele Belvedere

Egon Schiele

Egon Schieles Werke erregen auch noch nach 100 Jahren großes Aufsehen.  

Egon Schiele wagte um 1900, was auch heute noch für Aufregung sorgt: Die explizite und schonungslose Darstellung von Nacktheit. 100 Jahre später treffen seine Werke selbst in einer scheinbar aufgeklärten Gesellschaft einen wunden Punkt.

Schiele1, 12.03.2002, 11:34 Uhr, 8C, 8000x9470 (0+162), 100%, chrome 7 stops, 1/30 s, R62.3, G25.6, B31.5 Egon Schiele in 3D
Leopoldmusum, Wien, 2015 copyright www.peterrigaud.com
Leopoldmusum, Wien, 2015 copyright www.peterrigaud.com

Gustav Klimt

Der Erfinder des Wiener Jugendstils.

Maler, Zeichner und radikaler Brecher von Repräsentationsformen, der der Kunst das letzte Wort ließ. Als Hauptvertreter der Wiener Secession nahm Klimt eine einflussreiche Stellung im Kunst- und Kulturschaffen der Monarchie ein und galt als beliebter Porträtist der Wiener Gesellschaft.

Klimt_LebenTodRL, 30.07.2002, 10:28 Uhr, 8C, 11970x13688 (0+1276), 150%, Default Settin, 1/30 s, R30.0, G6.0, B11.2 Gustav Klimt 3D
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne

Otto Wagner

Der Weltstadt-Architekt

Er überwand das um 1900 populäre Nachahmen älterer Stilrichtungen, um ein neues, der Zeit und dem Leben moderner Menschen gemäßes Bauen zu propagieren.

Otto_Wagner-c-Wien Museum Otto Wagner in 3D
Aussicht Regenbogen Sans souci wien
Aussicht Regenbogen Sans souci wien

Koloman Moser

Der Universalkünstler  

Sein Schaffen verhalf dem modernen Gebrauchsgegenstand sowie der Gebrauchsgrafik im Rahmen der Wiener Werkstätte zum Durchbruch. Sein einmaliger Stil für Illustrationen und Typographie wird bis heute noch oft imitiert und inspiriert viele zeitgenössische Künstler.

Art & Antique Kunst Event Messe Wien Sans Souci Wien Koloman Moser in 3D
Kunstsalon Sans Souci Hotel Wien Schiele Belvedere
Kunstsalon Sans Souci Hotel Wien Schiele Belvedere

Egon Schiele

Egon Schieles Werke erregen auch noch nach 100 Jahren großes Aufsehen.  

Egon Schiele wagte um 1900, was auch heute noch für Aufregung sorgt: Die explizite und schonungslose Darstellung von Nacktheit. 100 Jahre später treffen seine Werke selbst in einer scheinbar aufgeklärten Gesellschaft einen wunden Punkt.

Schiele1, 12.03.2002, 11:34 Uhr, 8C, 8000x9470 (0+162), 100%, chrome 7 stops, 1/30 s, R62.3, G25.6, B31.5 Egon Schiele in 3D
Leopoldmusum, Wien, 2015 copyright www.peterrigaud.com
Leopoldmusum, Wien, 2015 copyright www.peterrigaud.com

Gustav Klimt

Der Erfinder des Wiener Jugendstils.

Maler, Zeichner und radikaler Brecher von Repräsentationsformen, der der Kunst das letzte Wort ließ. Als Hauptvertreter der Wiener Secession nahm Klimt eine einflussreiche Stellung im Kunst- und Kulturschaffen der Monarchie ein und galt als beliebter Porträtist der Wiener Gesellschaft.

Klimt_LebenTodRL, 30.07.2002, 10:28 Uhr, 8C, 11970x13688 (0+1276), 150%, Default Settin, 1/30 s, R30.0, G6.0, B11.2 Gustav Klimt 3D
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne

Otto Wagner

Der Weltstadt-Architekt

Er überwand das um 1900 populäre Nachahmen älterer Stilrichtungen, um ein neues, der Zeit und dem Leben moderner Menschen gemäßes Bauen zu propagieren.

Otto_Wagner-c-Wien Museum Otto Wagner in 3D
Aussicht Regenbogen Sans souci wien
Aussicht Regenbogen Sans souci wien

Koloman Moser

Der Universalkünstler  

Sein Schaffen verhalf dem modernen Gebrauchsgegenstand sowie der Gebrauchsgrafik im Rahmen der Wiener Werkstätte zum Durchbruch. Sein einmaliger Stil für Illustrationen und Typographie wird bis heute noch oft imitiert und inspiriert viele zeitgenössische Künstler.

Art & Antique Kunst Event Messe Wien Sans Souci Wien Koloman Moser in 3D
Kunstsalon Sans Souci Hotel Wien Schiele Belvedere
Kunstsalon Sans Souci Hotel Wien Schiele Belvedere

Egon Schiele

Egon Schieles Werke erregen auch noch nach 100 Jahren großes Aufsehen.  

Egon Schiele wagte um 1900, was auch heute noch für Aufregung sorgt: Die explizite und schonungslose Darstellung von Nacktheit. 100 Jahre später treffen seine Werke selbst in einer scheinbar aufgeklärten Gesellschaft einen wunden Punkt.

Schiele1, 12.03.2002, 11:34 Uhr, 8C, 8000x9470 (0+162), 100%, chrome 7 stops, 1/30 s, R62.3, G25.6, B31.5 Egon Schiele in 3D
Leopoldmusum, Wien, 2015 copyright www.peterrigaud.com
Leopoldmusum, Wien, 2015 copyright www.peterrigaud.com

Gustav Klimt

Der Erfinder des Wiener Jugendstils.

Maler, Zeichner und radikaler Brecher von Repräsentationsformen, der der Kunst das letzte Wort ließ. Als Hauptvertreter der Wiener Secession nahm Klimt eine einflussreiche Stellung im Kunst- und Kulturschaffen der Monarchie ein und galt als beliebter Porträtist der Wiener Gesellschaft.

Klimt_LebenTodRL, 30.07.2002, 10:28 Uhr, 8C, 11970x13688 (0+1276), 150%, Default Settin, 1/30 s, R30.0, G6.0, B11.2 Gustav Klimt 3D
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne

Otto Wagner

Der Weltstadt-Architekt

Er überwand das um 1900 populäre Nachahmen älterer Stilrichtungen, um ein neues, der Zeit und dem Leben moderner Menschen gemäßes Bauen zu propagieren.

Otto_Wagner-c-Wien Museum Otto Wagner in 3D
Aussicht Regenbogen Sans souci wien
Aussicht Regenbogen Sans souci wien

Koloman Moser

Der Universalkünstler  

Sein Schaffen verhalf dem modernen Gebrauchsgegenstand sowie der Gebrauchsgrafik im Rahmen der Wiener Werkstätte zum Durchbruch. Sein einmaliger Stil für Illustrationen und Typographie wird bis heute noch oft imitiert und inspiriert viele zeitgenössische Künstler.

Art & Antique Kunst Event Messe Wien Sans Souci Wien Koloman Moser in 3D

1 / 4

Arrow Right
Kunstsalon Sans Souci Hotel Wien Schiele Belvedere
Schiele1, 12.03.2002, 11:34 Uhr, 8C, 8000x9470 (0+162), 100%, chrome 7 stops, 1/30 s, R62.3, G25.6, B31.5
Leopoldmusum, Wien, 2015 copyright www.peterrigaud.com
Klimt_LebenTodRL, 30.07.2002, 10:28 Uhr, 8C, 11970x13688 (0+1276), 150%, Default Settin, 1/30 s, R30.0, G6.0, B11.2
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne
Otto_Wagner-c-Wien Museum
Aussicht Regenbogen Sans souci wien
Art & Antique Kunst Event Messe Wien Sans Souci Wien
Kunstsalon Sans Souci Hotel Wien Schiele Belvedere
Schiele1, 12.03.2002, 11:34 Uhr, 8C, 8000x9470 (0+162), 100%, chrome 7 stops, 1/30 s, R62.3, G25.6, B31.5
Leopoldmusum, Wien, 2015 copyright www.peterrigaud.com
Klimt_LebenTodRL, 30.07.2002, 10:28 Uhr, 8C, 11970x13688 (0+1276), 150%, Default Settin, 1/30 s, R30.0, G6.0, B11.2
Otto_Wagner_3-c-Wien Moderne
Otto_Wagner-c-Wien Museum
Aussicht Regenbogen Sans souci wien
Art & Antique Kunst Event Messe Wien Sans Souci Wien
Arrow Left

1 / 8

Arrow Right

Spezial Touren

Arrow Left
Otto_Wagner 1-c-Wien Museum
Otto_Wagner 1-c-Wien Museum

OTTO-WAGNER-SPITAL

Ausgewählte Touren widmen sich dem Jahresthema und geben Einblicke in die Zeit der Wiener Moderne und des Jugendstil.  

Otto Wagners „Weiße Stadt“ Otto-Wagner-Kirche zum Heiligen Leopold

Otto_Wagner-c-Wien Museum Mehr Informationen
20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea
20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea

SIGMUND FREUD MUSEUM

Sigmund Freud und die Wiener Moderne: ein Stadtrundgang  

Die Führung zeigt jene Plätze, an denen Freud Patientinnen traf, sich mit Freunden verabredete und mit Kollegen austauschte: Ringstraßen-Palais und -Cafés, die Universität Wien und das frühere Allgemeine Krankenhaus.

B-91_Sigmund_Freud_Veranda Mehr Informationen
Boutique Hotel Wien - Hotel Sans Souci Wien: Lobby
Boutique Hotel Wien - Hotel Sans Souci Wien: Lobby

Sans Souci Concierge

Zahlreiche geprüfte Wiener Fremdenführer bieten Führungen zur Wiener Moderne, zum Jugendstil, zur Architektur der Jahrhundertwende, zu Klimt, Schiele, Wagner und Moser etc. an. 

Einige haben Spezialtouren für das Themenjahr 2018 entwickelt:

Serviceleistungen im Hotel Sans Souci Wien_Hotel Wien Zentrum
Otto_Wagner 1-c-Wien Museum
Otto_Wagner 1-c-Wien Museum

OTTO-WAGNER-SPITAL

Ausgewählte Touren widmen sich dem Jahresthema und geben Einblicke in die Zeit der Wiener Moderne und des Jugendstil.  

Otto Wagners „Weiße Stadt“ Otto-Wagner-Kirche zum Heiligen Leopold

Otto_Wagner-c-Wien Museum Mehr Informationen
20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea
20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea

SIGMUND FREUD MUSEUM

Sigmund Freud und die Wiener Moderne: ein Stadtrundgang  

Die Führung zeigt jene Plätze, an denen Freud Patientinnen traf, sich mit Freunden verabredete und mit Kollegen austauschte: Ringstraßen-Palais und -Cafés, die Universität Wien und das frühere Allgemeine Krankenhaus.

B-91_Sigmund_Freud_Veranda Mehr Informationen
Boutique Hotel Wien - Hotel Sans Souci Wien: Lobby
Boutique Hotel Wien - Hotel Sans Souci Wien: Lobby

Sans Souci Concierge

Zahlreiche geprüfte Wiener Fremdenführer bieten Führungen zur Wiener Moderne, zum Jugendstil, zur Architektur der Jahrhundertwende, zu Klimt, Schiele, Wagner und Moser etc. an. 

Einige haben Spezialtouren für das Themenjahr 2018 entwickelt:

Serviceleistungen im Hotel Sans Souci Wien_Hotel Wien Zentrum
Otto_Wagner 1-c-Wien Museum
Otto_Wagner 1-c-Wien Museum

OTTO-WAGNER-SPITAL

Ausgewählte Touren widmen sich dem Jahresthema und geben Einblicke in die Zeit der Wiener Moderne und des Jugendstil.  

Otto Wagners „Weiße Stadt“ Otto-Wagner-Kirche zum Heiligen Leopold

Otto_Wagner-c-Wien Museum Mehr Informationen
20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea
20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea

SIGMUND FREUD MUSEUM

Sigmund Freud und die Wiener Moderne: ein Stadtrundgang  

Die Führung zeigt jene Plätze, an denen Freud Patientinnen traf, sich mit Freunden verabredete und mit Kollegen austauschte: Ringstraßen-Palais und -Cafés, die Universität Wien und das frühere Allgemeine Krankenhaus.

B-91_Sigmund_Freud_Veranda Mehr Informationen
Boutique Hotel Wien - Hotel Sans Souci Wien: Lobby
Boutique Hotel Wien - Hotel Sans Souci Wien: Lobby

Sans Souci Concierge

Zahlreiche geprüfte Wiener Fremdenführer bieten Führungen zur Wiener Moderne, zum Jugendstil, zur Architektur der Jahrhundertwende, zu Klimt, Schiele, Wagner und Moser etc. an. 

Einige haben Spezialtouren für das Themenjahr 2018 entwickelt:

Serviceleistungen im Hotel Sans Souci Wien_Hotel Wien Zentrum

1 / 3

Arrow Right
Otto_Wagner 1-c-Wien Museum
Otto_Wagner-c-Wien Museum
20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea
B-91_Sigmund_Freud_Veranda
Boutique Hotel Wien - Hotel Sans Souci Wien: Lobby
Serviceleistungen im Hotel Sans Souci Wien_Hotel Wien Zentrum
Otto_Wagner 1-c-Wien Museum
Otto_Wagner-c-Wien Museum
20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea20170130_-® Oliver Ottenschla¦eger_9405bea
B-91_Sigmund_Freud_Veranda
Boutique Hotel Wien - Hotel Sans Souci Wien: Lobby
Serviceleistungen im Hotel Sans Souci Wien_Hotel Wien Zentrum
Arrow Left

1 / 6

Arrow Right

Wiener Moderne 2018 Ausstellungen

Events in Wien Mehr News des Hotel Sans Souci

Laurent Perrier Sommer Lounge LE BAR Sans Soucui Wien -c- Stefan Gergely.jpg (4)

27.04.2023

Laurent Perrier Sommer Lounge

In den Sommermonaten genießen Sie prickelnd, kühlen Champagner in der  Laurent Perrier Sommer Lounge.

Mehr erfahren
Wien Stephansdom(c)WienTOurismus_Julius Hirtzberger

03.03.2023

Package „Weltstadt Wien“

Wien bietet alles, was das Herz eines Kulturliebhabers begehrt. Entdecken Sie Wien aus einer neuen Perspektive mit unserem "Weltstadt Wien"-Paket".

Mehr erfahren
Room Service in der Junior Suite

20.02.2023

Instagrammable Spots

Bildschöne Kulissen und einzigartiges Design. Diese instagrammable Locations in Wien verleihen Ihrem Social Media Feed neuen Glanz.

Mehr erfahren
pexels-photo-1129444

07.02.2023

Ostermärkte in Wien 2023

Ab März bieten die Ostermärkte traditionellen Osterschmuck sowie kunstvoll verzierte Eier, kuli­narische Leckerbissen und ein heiteres Musikprogramm. Auch für die kleinen Marktbesucher gibt es das passende Rahmenprogramm.

Mehr erfahren
120_ZuckerBaeckerball_Pressefoto_(c)Ripix

19.12.2022

Bälle in Wien

In unserem Ballkalender finden Sie die schönsten Bälle in Wien. Die Ballsaison erreicht traditionell ihren Höhepunkt im Jänner und Februar und wir haben ein besonderes Angebot während dieser Zeit.

Mehr erfahren
Wien im Winter_Sans Souci Wien Christkindmarkt

01.11.2022

Winter & Weihnacht in Wien

Unsere schöne Stadt hat das ganze Jahr über viel zu bieten. Im Winter zeigt sie sich jedoch von ihrer schönsten Seite. Lesen Sie mehr darüber und lassen Sie sich von unseren Tipps für Wien im Winter inspirieren.

Mehr erfahren
Eventfoto (c)pexels_cottonbro-studio

14.02.2023

Konzerte in Wien

In unserem Konzert-Kalender finden Sie alle Informationen und Termine zum Thema Konzerte in Wien. Sind Sie bereit für einen musikalischen Wien-Aufenthalt der Extraklasse?

Mehr erfahren
10 Jahre Sans Souci Wien | Gala Abend

09.02.2023

10 Jahre Sans Souci Wien

10 Jahre herzliche Gastfreundschaft wurden im Jänner 2023 in illustrierter Runde bei Champagner und kulinarischen Genüssen gefeiert. Ein Gala Abend voll unvergesslicher Momente. Wir freuen uns darüber, mit Ihnen die Eindrücke der großartigen 10-Jahresfeier zu teilen. 

Mehr erfahren
120_ZuckerBaeckerball_Pressefoto_(c)Ripix

19.12.2022

Bälle in Wien

In unserem Ballkalender finden Sie die schönsten Bälle in Wien. Die Ballsaison erreicht traditionell ihren Höhepunkt im Jänner und Februar und wir haben ein besonderes Angebot während dieser Zeit.

Mehr erfahren
Titelbild Facebook LE BAR SILVESTER PARTY-c-Stefan Fuertbauer

19.12.2022

Silvester in LE BAR

Auch dieses Jahr feiert unser Barteam Silvester mit Ihnen. LE BAR in Wien läutet das neue Jahr 2023 ein - mit köstlichem Champagner und kulinarischen Highlights. Open End!

Mehr erfahren
Silvesterdinner in Wien

14.09.2022

Silvester 2022 | 2023

Planen Sie, Silvester 2022-2023 in Wien zu feiern? Vor den Fenstern des Restaurants Veranda erstrahlt der Wiener Nachthimmel vor Festlichkeit. Doch die wahren Highlights des Neujahrsfests finden sich auf den Tellern und in den Gläsern unserer Gäste. Das heurige Silvester Galadinner ist ein wahres Feuerwerk der Kulinarik.

Mehr erfahren
Kunst Wien_Wiener Moderne WienTourismus Christian Stemper Secession

12.09.2022

Kunstherbst

Der Wiener Herbst steht ganz im Zeichen der Kunst. Sie erwarten ein Feuerwerk an Events, Festivals, Messen und Ausstellungen im Herbst 2022. Alle widmen sich dem selben unsterblichen Thema: der Kunst. Sind Sie bereit echte Herbstmagie zu erleben? Entdecken Sie mit uns die beliebtesten Veranstaltungen des Jahres!

Mehr erfahren
Header Champagner-Frühstück im Restaurant Veranda_HIGH_(c)RaphaelBerthold (2)

22.05.2023

Vatertagsfrühstück in Wien

Gibt es etwas schöneres als zu Vatertag besonderen zu überraschen? Am 11. Juni ist Vatertag. Entdecken Sie unseren Vatertagsbrunch in Wien!

Mehr erfahren

16.03.2023

Muttertagsbrunch in Wien

Gibt es etwas schöneres als zu Muttertag besonderen zu überraschen? Am 14. Mai ist Muttertag. Entdecken Sie unseren Muttertagsbrunch in Wien!

Mehr erfahren
Osterbrunch in Wien, Frühstück im Restaurant Veranda

07.03.2023

Osterbrunch in Wien

Gibt es etwas schöneres als am Ostermontag einen frühlingshaften Brunch zu genießen? Kosten Sie sich durch unser Osterbuffet und genießen Sie österreichische Klassiker neu interpretiert. Jetzt entdecken!

Mehr erfahren
Wien Stephansdom(c)WienTOurismus_Julius Hirtzberger

03.03.2023

Package „Weltstadt Wien“

Wien bietet alles, was das Herz eines Kulturliebhabers begehrt. Entdecken Sie Wien aus einer neuen Perspektive mit unserem "Weltstadt Wien"-Paket".

Mehr erfahren
Titelbild Facebook LE BAR SILVESTER PARTY-c-Stefan Fuertbauer

19.12.2022

Silvester in LE BAR

Auch dieses Jahr feiert unser Barteam Silvester mit Ihnen. LE BAR in Wien läutet das neue Jahr 2023 ein - mit köstlichem Champagner und kulinarischen Highlights. Open End!

Mehr erfahren
Silvesterdinner in Wien

14.09.2022

Silvester 2022 | 2023

Planen Sie, Silvester 2022-2023 in Wien zu feiern? Vor den Fenstern des Restaurants Veranda erstrahlt der Wiener Nachthimmel vor Festlichkeit. Doch die wahren Highlights des Neujahrsfests finden sich auf den Tellern und in den Gläsern unserer Gäste. Das heurige Silvester Galadinner ist ein wahres Feuerwerk der Kulinarik.

Mehr erfahren

Datenschutz­einstellungen

Wir verwenden Cookies um Ihnen die beste Nutzererfahrung auf unserer Website bieten zu können. Sie können Ihre Cookie Einstellungen hier anpassen.