Am 21. März 2018 ist es wieder soweit!
Wir verwandeln unsere „Modern Austrian Cuisine“ in eine
„cuisine française“.
Spitzenkoch und Sternejäger Alain Ducasse selbst wählte unseren Küchenchef Jeremy Ilian zur Teilnahme am Goût de France aus. Wir gewähren Ihnen einen exklusiven Einblick in das Interview mit Goût de France und unserem Chef.
Mehr als 2000 Köche auf 5 Kontinenten beteiligen sich am Gastronomie-Event „Goût de/Good France“, so auch das Restaurant Veranda. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit? Was hat Sie daran besonders gereizt?
Die französische Botschaft hat uns angefragt weil ich ja Franzose bin (lacht). Ein Mal im Jahr werden wir unserer Modern Austrian Linie ein wenig untreu und ich koche ein paar Sachen aus der Heimat. Das macht schon auch Spaß!
Dürfen bereits erste Details zum Menü verraten werden? Auf was dürfen sich die Gäste freuen?
Wir werden französische Klassiker aus Wiener Zutaten kochen. Wir werden unsere eigene Version des legendären Klassiker „Épaule de Boef“ machen. So viel können wir schon verraten.
Gutes Essen bedeutet für mich, es mit den richtigen Leuten zu teilen!
Jeremy Ilian, Küchenchef
„Goût de France“ ist eine Hommage an die französische Küche – was zeichnet diese generell aus?
Für mich ist die französische Küche weniger eine Sammlung an Rezepten sondern eher eine Einstellung. Und diese Einstellung zu Essen und Trinken gibt es nur in Frankreich.
Das Gastro-Event hat sich außerdem dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Wie wichtig ist Nachhaltigkeit in Ihrer Küche?
Mein Team und ich arbeiten sehr intensiv daran unsere Küche möglichst nachhaltig zu gestalten. Nicht umsonst ist das Hotel Sans Souci Wien auch mit dem Green Globe zertifiziert worden. Wir investieren viel Zeit und Geld darin tolle Produkte zu finden und nur so können wir sicherstellen, dass das auch so bleibt!